Der Spätsommer verleiht dem Garten eine besondere Stimmung: warme Tage wechseln sich ab mit kühlen Morgen und die ersten Herbstfarben lassen sich blicken. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um sich Gedanken über deinen Garten zu machen: Genieße, was noch blüht, aber schaue auch voraus. Mit diesen fünf Gartentipps bringst du deinen Garten jetzt und für später in Schwung.
- Freue dich an Spätblühern
Bleibe noch ein wenig im Sommermodus mit Arten, die im September noch in voller Blüte stehen. Denke an die Buddleja Miss-Serie mit ihren schmetterlingsanziehenden Rispen oder Caryopteris ‘Beyond Midnight®’ mit tiefblauen Blüten. Auch Spiraea Double Play® Doozie überrascht mit seiner langanhaltenden Blüte. - Ein paar Aufgaben für September
Entferne verblühte Blüten und gib deinem Rasen einen letzten Schnitt. Arbeite Kompost in die Beete ein und decke den Boden mit einer Schicht Mulch ab, zum Beispiel mit Baumrinden oder Herbstlaub. So bleibt der Boden länger feucht und deine Pflanzen bekommen eine gute Nährstoffbasis für die kommenden Monate. - Pflanze Frühlingsblüher jetzt
Der September ist eine ausgezeichnete Zeit, schon an das Frühjahr zu denken. Pflanze Gehölze aus der Chaenomeles Storm-Serie oder wähle Sorten der Deutzia Yuki; jetzt können sie sich gut etablieren, und wegen ihrer frühen Blüte freut man sich schon bald auf schöne Frühlingsblumen im Garten. - Gib Tieren einen sicheren Rückzugsort
Richte dir in einem ruhigen Bereich deines Gartens eine Ecke mit Laub oder Ästen ein, wo Igel, Insekten und Vögel Schutz finden. Lasse verblühte Stängel stehen: sie bieten Insekten wie Marienkäfern Unterschlupf und Vögeln Nahrung. So wird dein Garten zu einem lebendigen Zufluchtsort. - Setze Herbstblüher ins Rampenlicht
Gehölze wie Callicarpa PearlGlam® mit ihren auffälligen lila Beeren oder Viburnum Oh Canada® mit Blättern, die sich von intensivem Rot zu Gelb verändern, sorgen jetzt für Farbe und ziehen Vögel an. Gib ihnen einen prominenten Platz in deinem Garten für eine stimmungsvolle Spätsaison.
Mit diesen Tipps bleibt dein spätsommerlicher Garten ein wunderbarer Ort zum Genießen und du legst zugleich eine starke Basis für ein farbenprächtiges Frühjahr.